Die Stabs- und Versorgungsbatterie

Die 1. Batterie stellt die Stabs- und Versorgungsbatterie dar. Sie stellte die Logistik des Bataillons sicher.

Aufgaben der Stabs- und Versorgungsbatterie
(Einzelanweisung für die Ausbildung der Artillerietruppe Nr. F 9)

101. Die Stabs- und Versorgungsbatterie ist die 1. Batterie des Panzerartilleriebataillons. Sie enthält die Führungs- und Versorgungsteile des Bataillons und untersteht dem Bataillonskommandeur.

102. Die Batterie dient dem Bataillonskommandeur zur Führung, Logistik und Ausbildung des Bataillons. Sie hat im einzelnen folgende Aufgaben: Sie

  • stellt dem Bataillonskommandeur die Hilfskräfte für Führung und Ausbildung des Bataillons,
  • stellt dem Bataillonsstab das Personal und Gerät, um den Gefechtsstand des Bataillons Einzurichten und zu betreiben,
  • stellt die Fernmeldeverbindungen her, unterhält und betreibt sie,
  • führt die befohlenen Vermessungen durch,
  • verstärkt schwerpunktmäßig die Fliegerabwehr aller Truppen des Bataillons,
  • führt den Truppensanitätsdienst durch,
  • versorgt das Bataillons mit Versorgungsgütern aller Art,
  • verwaltet, pflegt und wartet das Material,
  • setzt Schadmaterial bis zur Erhaltungsstufe 2 instand,
  • richtet den Truppen-E-Platz ein

Diese vielfältigen Aufgaben begründen die umfangreiche materielle Ausstattung und das zahlreiche Personal mit Spezialausbildung.